Über das geplante Vorhaben, im Windvorranggebiet "Winterstein" einen Windpark zu errichten, informierten die Landesenergieagetur (LEA) und die ABO Wind AG am 10. Juli 2023 im Rahmen einer Bürgerversammlung. Die ausführlichen Informationen der Veranstaltung stehen hier zur Verfügung.
Das Sammeln von Regen- und Brauchwasser trägt dazu bei, den Trinkwasserverbrauch zu schonen. Besonders für die Bewässerung des Gartens empfiehlt sich der Einbau einer Zisterne. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung beschlossen, für den Zisternenbau 2.000 Euro in den Haushalt 2023 einzustellen.