Baustelle
Baumaßnahme B 275 Ober-Mörlen / Langenhain-Ziegenberg bis zur B 3
Am 15.09.2025 hat die Gemeinde von Hessen Mobil die verkehrsrechtliche Anordnung für den bevorstehenden ersten Bauabschnitt der geplanten Straßensanierung erhalten.
Hessen Mobil beabsichtigt, ab Montag, den 22.09.2025, die B 275 zwischen dem Ortseingang von Langenhain-Ziegenberg und der B 3 zu erneuern. Dazu ist es leider erforderlich, die Fahrbahn komplett zu sperren.
Hintergrund der Maßnahme sind verschiedene festgestellte Schäden auf diesem Bundesstraßenabschnitt wie z.B. Netzrisse und Ausmagerungen. Zudem ist auch die griffige Textur des Fahrbahnbelags beeinträchtigt. Mögliche tiefergehende Schädigungen bis in die Tragschichten sind punktuell nicht auszuschließen.
Über die vorhandenen Risse dringt Wasser in die Fahrbahn ein. Es besteht die Gefahr, dass größere Mängel auftreten, mit der Folge, dass eine spätere Sanierung bis in die tieferliegenden Fahrbahnschichten noch wesentlich umfangreicher und damit auch zeit- und kostenintensiver werden würde. Vor allem die Frost-Tauwechsel im Winter beeinträchtigen den Straßenzustand massiv. Feuchtigkeit dringt selbst durch die kleinsten Risse und Spalten ins Innere der Fahrbahndecke, gefriert bei Frost und nimmt dabei an Volumen zu. Es entstehen Frostaufbrüche, die sich unter Verkehrsbelastung zu tiefen Schlaglöchern entwickeln können. Dem gilt es frühzeitig gegenzusteuern. Mit der geplanten Baumaßnahme kann der Bundesstraßenabschnitt an der B 275 entsprechend der heutigen Anforderungen wieder instandgesetzt werden.
Ablauf der Bauarbeiten:
Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, um die Einschränkungen für Anwohnende und den Anliegerverkehr möglichst gering zu halten.
Die drei Hauptabschnitte sind in mehrere Bautakte unterteilt. Los geht es mit Bautakt 1.3, der sich vom Kreuzungsbereich Lekkerkerkplatz / Hasselhecker Straße bis zum Abzweig „Maiberg“ erstreckt. Der Maiberg bleibt aus Richtung Langenhain-Ziegenberg stets erreichbar.
Sobald dieser erste Bautakt beendet ist, verschiebt sich das Baufeld zunächst westwärts zum Ortseingang von Langenhain-Ziegenberg für Bautakt 1.1. Ende des Jahres sollen die beiden genannten Bautakte bereits abgeschlossen sein. Es folgt eine Winterpause bis ins Frühjahr 2026, in der die Verkehrsteilnehmenden den betroffenen Streckenabschnitt ohne Einschränkungen befahren können. Nach der Winterunterbrechung werden zunächst Bautakt 1.2 und dann die noch anstehenden zwei Bauabschnitte durchgeführt.
Verkehrsregelungen während der Bauzeit:
Mit Beginn der Vollsperrung wird der Verkehr über die Landesstraße 3056 umgeleitet - also für beide Fahrtrichtungen über Hoch-Weisel und Fauerbach. Hier sollen Halteverbote den Verkehrsfluss jeweils erleichtern.
Lastkraftwagen müssen eine größere Ausweichroute über u.a. Weiperfelden und Usingen befahren.
Der Hessische Radfernweg 6 bleibt übrigens zunächst von den Einschränkungen unberührt. Gleiches gilt für die A5-Anschlusstelle "Ober-Mörlen".
Die Gesamtmaßnahme soll im Spätsommer 2026 beendet sein.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer sowie Anlieger und Anwohner um Verständnis für die damit verbundenen Einschränkungen.
Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde