im Nachgang zu unserer Infoveranstaltung möchten wir Ihnen gerne weitere Informationen im Umgang mit der gebietsfremden Ameisenart, Tapinoma magnum, zur Verfügung stellen.
Auch in diesen Sommerferien wurden wie üblich in den letzten drei Ferienwochen die Ferienspiele der Gemeinde durchgeführt. Bei den täglichen Angeboten und Aktionen waren insgesamt 75 Kinder und Jugendliche angemeldet und beteiligt. Alle Angebote waren sehr gut besucht, zumeist sogar ausgebucht.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ober Mörlen hat am 19.03.2025 in ihrer 37. ordentlichen öffentlichen Sitzung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB den Entwurf für die Abrundungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 „Usagasse 6“, bestehend aus Planzeichnung mit textlichen Festsetzungen und Begründung gebilligt …
Die Gemeinde Ober-Mörlen hat mit Beschluss vom 27.09.2024 die Abrundungssatzung für das Gebiet „Hinter dem Schafhof“ in Langenhain-Ziegenberg beschlossen.
Beim Windpark Winterstein geht es voran: Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy hat Ende Mai 2025 den Genehmigungsantrag für den Windpark beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht. Zudem schloss das Unternehmen Mitte Juni einen Kooperationsvertrag mit der neu gegründeten Hessischen …
Angelehnt an die Regionalstrategie Ortsinnenentwicklung der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen startete die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH über die Dorf-Akademie zum 21.10.2024 das Förderprogramm „Erstbauberatung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen“.
Das Sammeln von Regen- und Brauchwasser trägt dazu bei, den Trinkwasserverbrauch zu schonen. Besonders für die Bewässerung des Gartens empfiehlt sich der Einbau einer Zisterne. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung beschlossen, für den Zisternenbau 2.000 Euro in den Haushalt 2025 einzustellen.
Seit Februar biete ich immer den ersten Mittwoch im Monat ab 15.30 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Anmeldungen werden gebeten unter 06002 / 502-25 oder christiane.deubler@ober-moerlen.de. Außerhalb dieser Zeit können selbstverständlich ebenfalls Termine vereinbart werden. Ihr Bürgermeister Mario …