wahlen
Wahlhelfer für Landtags- und Landratswahl gesucht
Man benötigt als Wahlhelfer keine besonderen Vorkenntnisse. In jedem der vier Wahlbezirke werden neben freiwilligen Erst-Wahlhelfer*innen erfahrene Helfende eingesetzt, die diese Aufgabe schon einmal wahrgenommen haben.
Was Sie als Wahlhelfer erwartet:
- Wahllokale betreuen: Sie werden in einem Wahllokal Ihres Wahlkreises eingesetzt, um Wählerinnen und Wähler willkommen zu heißen, ihnen bei Fragen behilflich zu sein, Stimmzettel zu verteilen und den Urnengang zu überwachen.
- Stimmenauszählung: Gemeinsam mit anderen Wahlhelfer*Innen zählen Sie die abgegebenen Stimmen nach Schließung der Wahllokale aus.
- Demokratie erleben: Als Wahlhelfer haben Sie die einzigartige Gelegenheit, hautnah am demokratischen Prozess teilzunehmen und Menschen aus Ihrer Gemeinde kennenzulernen.
Die Mitglieder des Wahlvorstandes arbeiten in zwei Schichten, so dass jeder Wahlhelfende nur einen halben Tag Wahldienst leistet. Ab 18.00 Uhr trifft sich dann der gesamte Wahlvorstand zur Ermittlung der Wahlergebnisse.
Ein Einsatz der sich lohnt:
Für Ihren wertvollen Einsatz als Wahlhelfer erhalten Sie ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro. Zudem tragen Sie dazu bei, unsere demokratischen Werte zu stärken und die Zukunft unseres Landes und Landkreises mitzugestalten.
Kontakt für Fragen
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.